Erbrechtslexikon
nach oben
A
- Abkömmlinge
- Ablieferungspflicht
- Abschrift
- Adoption
- Adoptivkinder
- Amtliche Verwahrung
- Änderungsvorbehalt
- Andeutungstheorie
- Anfall der Erbschaft
- Anfechtung
- Anfechtung der Annahme
- Anfechtung der Ausschlagung
- Anfechtung der Verfügung
- Anfechtung des Erbvertrages
- Anfechtungserklärung
- Annahme der Erbschaft
- Anstandsschenkung
- Anwartschaftsrecht
- Aufgebotseinrede
- Aufhebung von Erbverträgen
- Auflage
- Ausbildungskosten
- Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
- Ausgleichung unter Abkömmlingen
- Auskunftsanspruch
- Auslandsimmobilien
- Auslegung
- Ausschlagung
- Ausstattung
- Aussteuer
nach oben
B
- Bedingung
- Beeinträchtigung des Vertragserben
- Beerdigungskosten
- Behindertentestament
- Belegenheitsstatut
- Benachrichtigungspflicht
- Berliner Testament
- Beschränkung der Erbenhaftung
- Besitzübergang
- Besondere amtliche Verwahrung
- Bestandsverzeichnis
- Bestimmungsvermächtnis
- Betreuung
- Beurkundung
- Bindungswirkung
- Brieftestament
nach oben
D
- Dreimonatseinrede
- Dreißigster
- Drei Zeugen Testament
- Drohung
- Dürftigkeit des Nachlasses
- Dürftigkeitsseinrede
nach oben
E
- Eheaufhebung
- Eheauflösung
- Ehebedingte Zuwendung
- Ehegattenerbrecht
- Ehevertrag
- Eidesstattliche Versicherung
- Eigenhändiges Testament
- Einheitslösung
- Einheit Prinzip
- Einreden im Erbrecht
- Eintrittsklausel
- Eintrittsrecht
- Einzelunternehmen
- Einziehung des Erbscheins
- Enterbung
- Entlastung des Testamentsvollstreckers
- Erbauseinandersetzung
- Erbe
- Erbeinsetzung
- Erben-Feststellungsklage
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbersatzanspruch
- Erbfähigkeit
- Erbfallschulden
- Erblasser
- Erblasserschulden
- Erbnachweis
- Erbquote
- Erbrecht
- Erbschaftsanspruch
- Erbschaftsbesitzer
- Erbschaftskauf
- Erbschaftssteuer
- Erbschaft
- Erbteilskauf
- Erbteilsübertragung
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbverzicht
- Ergänzende Auslegung
- Erbscheinverfahren
- Erklärungsirrtums
- Eröffnung
- Errichtung
- Ersatzerbfolge
- Ersatznacherbfolge
- Ersatzvermächtnisnehmer
nach oben
F
- Familienerbfolge
- Familienrechtliche Anordnungen
- Feststellungsklage
- Fiskus
- Formerfordernis
- Fortsetzungsklausel
- Freibetrag
- Fristen
- Fristversäumung
nach oben
G
- Gattungsvermächtnis
- Geistes-und Bewusstseinsstörung
- Geldvermächtnis
- Geliebtentestament
- Gemeinschaftliches Testament
- Gemischte Schenkung
- Gesamthandsgemeinschaft
- Gesetzliche Erfolge
- Gewillkürte Erbfolge
- Grabstätte
- Grundbuch
- Grundstück
- Gütergemeinschaft
- Güterrechtsregister
- Güterstände
- Gütertrennung
nach oben
H
- Haftung des Testamentsvollstreckers
- Halbgeschwister
- Hausgenossen
- Hausratsvermächtnis
- Herausgabeanspruch
- Hinterlegung
- Höchstpersönlichkeit
nach oben
I
- Inhaltsirrtum
- Insolvenz
- Interessenkollision
- Internationales Privatrecht
- Inventarerrichtung
- Inventarfrist
- Irrtum
nach oben
K
- Kaufkraftschwund
- Kinder
- Kollisionsrecht
- Kosten und Gebühren
- Kündigung des Testamentsvollstreckers
nach oben
L
- Lebenserwartung
- Lebensversicherung
- Lebzeitiges Eigeninteresse
- Leibrente
- Letztwillige Verfügung
nach oben
N
- Nacherbe
- Nachfolgeklausel
- Nachfolgeregelung
- Nachlass
- Nachlasserbenschulden
- Nachlassgericht
- Nachlassgläubiger
- Nachlassinsolvenzverfahren
- Nachlassinventar
- Nachlasspflegschaft
- Nachlasssicherung
- Nachlassspaltung
- Nachlassteilung
- Nachlassüberschuldung
- Nachlassverbindlichkeiten
- Nachlassverwaltung
- Nachlassverzeichnis
- Nichteheliche Kinder
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Nichtigkeit der Ehe
- Nichtigkeit einer Verfügung von Todes wegen
- Niederstwertprinzip
- Nießbrauch
- Nießbrauchsvermächtnis
- Nießbrauchsvorbehalt
- Notarielle Beurkundung
- Notarielles Testament
- Nottestament
- Notverwaltungsrecht des Miterben
nach oben
P
- Patiententestament
- Pflegeverpflichtung
- Pflichtteilsbeschränkung
- Pflichtteilsentziehung
- Pflichtteilsrecht
- Pflichtteilsrestanspruch
- Pflichtteilsstrafklausel
- Pflichtteilsunwürdigkeit
- Pflichtteilsverzicht
nach oben
R
- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
- Rechtsnachfolge
- Rente
- Rücknahme aus amtlicher Verwahrung
- Rücktrittsvorbehalt beim Erbvertrag
nach oben
S
- Scheidung
- Schenkung
- Schenkung auf den Todesfall
- Schenkung unter Lebenden
- Schiedsklausel
- Schlusserbe
- Sittenwidrigkeit einer Verfügung von Todes wegen
- Sondererbfolge
- Sondergut
- Stiftung
- Streitwert
- Stufenklage
nach oben
T
- Teilungsanordnung
- Teilungsklage
- Teilungsplan
- Teilungsversteigerung
- Testament
- Testamentsanfechtung
- Testamentseröffnung
- Testamentsvollstreckung
- Testierfreiheit
nach oben
U
- Übergabevertrag
- Unbenannte Zuwendung
- Unterhaltsansprüche
- Unternehmensnachfolge
- Unvererblichkeit
- Unzulänglichkeitseinrede
nach oben
V
- Verjährung
- Vermächtnis
- Versäumnis der Ausschlagungsfrist
- Verschwundenes Testament
- Verwaltung des Nachlasses
- Verwirkungsklausel
- Vollmachten
- Voraus des Ehegatten
- Vorausvermächtnis
- Vorweggenommene Erbfolge
nach oben
W
- Wechselbezüglichkeit
- Wertermittlung
- Wertsicherung
- Widerruf letztwilliger Verfügungen
- Wiederverheiratungsklausel